
By Lasse Zipfel
Auch heute noch können wir Resultate von Kulten erkennen.
Betrachten wir zum Beispiel unseren Kalender genauer, indem wir die Namen der Monate mit unserem geschichtlichen Wissen abgleichen. Es fällt auf, dass Monate wie August oder Juli eine gewissen Ähnlichkeit mit überragenden Persönlichkeiten unserer Vergangenheit haben. In der Tat ist der Monat Juli eine Ehrung für Gaius Julius Cäsar (100-44 v.Chr.) und der Monat August für dessen Nachfolger Gaius Octavius, der besser als Kaiser Augustus (64 v.Chr.-14 n.Chr.) bekannt ist. Das soeben dargestellte Phänomen wird allerdings als Dynastiekult und nicht als Herrscherkult bezeichnet. Der Unterschied liegt darin, dass der Herrscherkult hauptsächlich von den Städten ausging, wohingegen der Dynastiekult von dem Herrscher selber initiiert wurde. Der Dynastiekult findet seinen Ursprung ab ca. 280 v.Chr. Den Herrscherkult finden wir vorherrschend in der Zeit davor, u.a. bei Alexander dem Großen. Aus diesem Grund bezieht sich diese Arbeit ausschließlich auf die Zeit vor 280 v.Chr., insbesondere auf den Herrscherkult für die Antigoniden Demetrios Poliorketes und seinen Vater Antigonos Monophtalmos.
Die vorliegende Arbeit wird sich im ersten Teil mit dem Herrscherkult allgemein befassen. Die thematischen Schwerpunkte liegen hier insbesondere bei der Entstehung und Entwicklung des Herrscherkultes sowie den konkreten Formen des Kultes. Im zweiten Teil wird anhand des Beispiels Demetrios Poliorketes (und z.T. Antigognos) und Athen konkreter auf den Herrscherkult eingegangen. Hier wird anfangs der Grund für seine Ehrungen und den Kult um ihn erläutert und anschließend die Ehrungen und den Kult im Konkreten beleuchtet. Abschließend werden die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.
Read or Download Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe (German Edition) PDF
Best ancient history books
Download PDF by E. A. Wallis Budge: Easy Lessons in Egyptian Hieroglyphics
Written through probably the main prolific, erudite Egyptologist of the twentieth century, this strong advisor to hieroglyphics is still the traditional advent. Budge provides the background of hieroglyphic writing, its evolution into hieratic and demotic scripts, and the attention-grabbing story of its decipherment via younger, Champollion, Åkerblad, and others.
Bienvenu Denis Nizésété's Apports de l'archéologie à l'histoire du Cameroun: Le sol PDF
Le potentiel archéologique du Cameroun est big. Réparti sur l'ensemble du territoire, il enferme dans ses replis des pages inédites de l'histoire de ce will pay. Une décennie de prospections et de fouilles archéologiques dans l. a. région de l'Adamaoua a permis de mettre à jour des files matériels dont l'analyse et l'interprétation permettent d'apprécier los angeles densité de l'histoire des thoughts des peuples de cette partie du Cameroun et de proposer des repères chronologiques.
Kelly Accetta,Renate Fellinger,Pedro Lourenço's Current Research in Egyptology 14 (2013) PDF
The fourteenth present learn in Egyptology convention, held on the college of Cambridge in March 2013 introduced jointly audio system and attendees from six continents and hosted greater than 50 shows masking a number of points of Egyptology and its similar fields. the purpose of the convention used to be to pass cultural and disciplinary obstacles.
Read e-book online Warfare in Neolithic Europe: An Archaeological and PDF
The Neolithic ('New Stone Age') marks the time whilst the prehistoric groups of Europe grew to become their backs at the hunter-gatherer way of life they'd for lots of hundreds of thousands of years, and in its place, grew to become farmers. the importance of this swap from a life-style that were according to the looking and accumulating of untamed meals assets, to at least one that concerned the turning out to be of vegetation and elevating farm animals, can't be underestimated.
- Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr. (German Edition)
- Early Antiquity
- Late Ancient Christianity: A People's History Of Christianity, Vol. 2
- Walking in Roman Culture
- Law and Order in Ancient Athens
Extra resources for Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe (German Edition)
Sample text
Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe (German Edition) by Lasse Zipfel
by Kevin
4.4