
By Paul Ramm
Was sich wie ein unvorstellbares und zugleich überzogenes Zukunftsszenario anhört, könnte schon in einigen Jahren Realität sein. Denn wenn die geburtenstarken Jahrgänge, die so genannten „Baby-Boomer“, in den Ruhestand gehen, wird dies nicht nur Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme, sondern auch auf die internationalen Kapitalmärkte haben. Doch nicht nur Deutschland ist von der demographischen Alterung und Bevölkerungsschrumpfung betroffen, used to be ein Blick ins Ausland zeigt. Denn nahezu alle OECD-Länder sind aufgrund von sinkenden Geburtenraten und gleichzeitig steigender Lebenserwartung von dem demographischen Wandel gefangen. Vor diesem Hintergrund wird heute oft die von Mankiw und Weil erstmals 1989 in den united states bekannt gemachte „Asset-Meltdown“-Hypothese kontrovers diskutiert. Diese besagt, dass „in den dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts die Nachfrage der Haushalte nach Finanzanlagen massiv zurückgehen wird, die Vermögen dramatisch abschmelzen und daher die Kapitalrenditen stark sinken“ werden, weil die geburtenstarken Jahrgänge nach und nach in das Rentenalter eintreten und ihr Vermögen von risikoreichen in sichere Anlagen umschichten werden.
Der vorliegende Aufsatz gibt zuerst die Ursachen und das Ausmaß des demographischen Wandels wieder. Unter den Kapiteln four und five wird auf die möglichen Auswirkungen der globalen Alterung auf die internationalen Finanzmärkte eingegangen. Dabei soll unter dem Gesichtspunkt der Ersparnisbildung der Haushalte (Kapitel three) erörtert werden, wie sich die Kapitalmarktrenditen, die Portfolio-Allokationen und die Kapitalbewegungen aller Wahrscheinlichkeit nach in der näheren Zukunft entwickeln werden. Im letzten Kapitel wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gewagt.
Read Online or Download Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapitalmärkte: Die Asset-Meltdown Hypothese (German Edition) PDF
Best business & economics in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, service provider, be aware: 2,0, FernUniversität Hagen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der ressourcenorientierte Ansatz (resource-based view) wird als einer der wichtigsten theoretischen Ansätze in der strategischen Planung und Weiter-entwicklung von Unternehmen bezeichnet.
Get Ganzheitliches Supply Chain Management zwischen Handel und PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, observe: 2,3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, summary: In Zeiten stagnierender und z. T. rezessiver Märkte, die sowohl für Hersteller als auch für Groß- und Einzelhändler durch einen harten Verdrängungswettbewerb, steigenden Konkurrenzdruck und eine zunehmende Internationalisierung geprägt sind, wird das Ausschöpfen von Rationalisierungspotentialen entlang der offer Chain immer essentieller.
Get Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement (German Edition) PDF
1. Aufl. , "Nachhaltigkeit" ist ein Aushängeschild für viele Unternehmen geworden. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einstieg in dieses topaktuelle Thema: vom integrierten mehrdimensionalen administration, dem nachhaltigen administration von Wertschöpfungsketten bis hin zu company citizenship und der Relevanz von Nachhaltigkeit.
Claus W. Gerberich und sein Autorenteam entwickeln mit der risiken- und chancenorientierten Lean Balanced Scorecard als All-in-one-Managementkonzept ein schlankes, flexibles und umsetzbares Managementsystem für mittlere Unternehmen. Ziele, Kennzahlen und Maßnahmen werden konsequent an imaginative and prescient und Strategie des Unternehmens ausgerichtet.
- Management- und Projekt-Methoden: Ein Leitfaden für IT, Organisation und Unternehmensentwicklung (German Edition)
- Macht und kognitive Flexibilität: Eine Analyse von Geschäftsführungsvorsitzenden mit und ohne Board-Vorsitz in ausgewählten Branchen (German Edition)
- Supply Chain Sourcing: Konzeption und Gestaltung von Synergien durch mehrstufiges Beschaffungsmanagement (Supply Chain Management) (German Edition)
- Das Marketing-Geheimnis für Restaurants: Wie Sie Ihren Gewinn steigern - auch ohne BWL-Kenntnisse oder Marketingbudget (German Edition)
- Analyse der Optimierungsmöglichkeiten des Working Capital als Finanzierungsalternative in Deutschland: Eine empirische Untersuchung mittelständischer Unternehmen (German Edition)
- App-Economy: Millarden-Markt Mobile Business (German Edition)
Additional resources for Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapitalmärkte: Die Asset-Meltdown Hypothese (German Edition)
Example text
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapitalmärkte: Die Asset-Meltdown Hypothese (German Edition) by Paul Ramm
by John
4.5